Ich finde es ja gut, wenn sich der Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg, Dr. Lutz Trümper und die Verwaltung, um die Lage am Hassel kümmern möchten. Auch dem Gedanken der Stadtwache…
OB Trümper möchte Spätis früher schlieÃen lassen

Ich finde es ja gut, wenn sich der Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg, Dr. Lutz Trümper und die Verwaltung, um die Lage am Hassel kümmern möchten. Auch dem Gedanken der Stadtwache…
In der Diskussion um einen möglichen Schulneubau in Magdeburg Ottersleben hat man meiner Meinung nach weniger um die Schule selbst, als über persönliche Befindlichkeiten im Stadtrat abgestimmt. Da das "Argument"…
Ich persönlich kann ja bestens damit leben, wenn die Stadt Magdeburg keine Hundekot-Tütenspender in der Stadt aufhängt. Auch wenn mich eher das Gefühl beschleicht, das die Argumentation der Stadt mehr…
Nun ist es also soweit: Für die Einführung eines Staatstrojaners prüft man nun die Zurückhaltung von Sicherheitslücken. Ja natürlich, für einen Trojaner sind Sicherheitslücken notwendig, soweit so verständlich, aber losgelöst…
Die Telekom fährt mit Vectoring eine Monopolstrategie - Politik fällt aus Unkenntnis darauf rein und subventioniert das dann auch noch. Vectoring ist der Tod des Glasfaserausbaues. So wird das nichts…
Das Buch 1984 ist nicht als Anleitung gedacht. #Ãberwachung #Bürgerrechte Mehr Informationen unter: http://ift.tt/2vo0kjA
World Wide Web: So beginnt das Interview vom 03.07.2017 mit Bolle Selke zum Thema Netzwerkdurchlassungsgesetz oder in Kurzform: NetzDG. Themen waren neben dem NetzDG: Der Vorschlag von Bundesjustizminister Heiko Maas -…
Ich war heute doch etwas erschüttert die Aussage von unserem Ministerpräsideten in Sachsen-Anhalt Rainer Haseloff zum Theme Ehe für alle : âInsgesamt bedauere ich es sehr, dass das Thema im Bundestag…
Vor 3 Jahren hat die Bundesregierung die DigitaleAgenda auf den Weg gebracht. Themenfelder waren: Ausbau der digitalen Infrastruktur, Cyber-Sicherheit, Arbeit 4.0. GroÃartig erreicht wurde bisher: Nichts. Mehr Informationen unter: http://ift.tt/2sjcERw
Das Parthenon der Bücher ist ein super Projekt. Dabei wird klar: Es ist nicht selbstverständlich, alles lesen und schreiben zu dürfen. Ich muss dabei irgendwie direkt an das #NetzDG denken.…